News

Am Donnerstag, 3. April, qualmte es verdächtig aus einem Kehrichtwagen. Grund war ein falsch entsorgter Velo-Akku. Es ist ...
Wegen zunehmender Trockenperioden im Sommer haben Forschende von der Agrarforschung Schweiz Bäume als alternative ...
Der Bundesrat ist weiterhin beunruhigt über die Zollpolitik der US-Regierung. Laut Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat die ...
Die Arbeit für das Bundesamt für Polizei wird anspruchsvoller. Das zeigt der Jahresbericht 2024. Demnach nahmen im vergangenen Jahr die Zahl der Verdachtsfälle wegen Geldwäscherei, der Drohungsmeldung ...
Wir liefern euch jede Woche die Sport-Highlights – mit Bündner Beteiligung. Hier eine Auswahl an Top-Sportanlässen für dieses ...
«Das ist nicht so. China nimmt eine ausgewogene Position ein, China ist unser strategischer Partner, Freund, Genosse, und China hat immer eine sehr, sehr ausgewogene Position eingenommen», sagte ...
Bildungsminister Guy Parmelin soll im Auftrag des Bundesrats das Abkommen zur Teilnahme der Schweiz an den ...
Das Tessiner Kunstmuseum Masi stellt in einer neuen Ausstellung Ferdinand Hodler dem Tessiner Maler Filippo Franzoni gegenüber. Obwohl als Künstler unterschiedlich, pflegten die beiden eine Freundscha ...
Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zur Bildung einer neuen deutschen Regierung gebilligt.
Fast 1.000 aktive und pensionierte Angehörige der israelischen Luftwaffe haben die Wiederaufnahme des Gaza-Kriegs kritisiert und damit für Unmut in Regierung und Armee gesorgt.
Einen Tag nach der Präsentation des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD attestiert Deutschlands Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel dem wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler und CDU-Parteikollegen ...
Post-Verwaltungsratspräsident Christian Levrat wird Präsident des Forum Helveticum, das sich für die sprachkulturelle Verständigung in der Schweiz engagiert. Der ehemalige SP-Präsident und Freiburger ...